Was ist Network Marketing? Definition, Erklärung, Einordnung

Menschen die vor einem PC sitzen und nach der Frage suchen was ist Multi Level Marketing.

© SFIO CRACHO - stock.adobe.com #172015305

Network Marketing ist eine Form des Direktvertriebs. Kunden und Kundinnen werden beim Network Marketing dazu angehalten, weitere Kunden zu werben. Sie fungieren als selbständige Vertriebspartner. Strukturvertriebe und Multi-Level-Marketing (kurz MLM), wozu auch Network Marketing zählt, sind in Deutschland legal.

Schneeballsysteme sind verboten!

Was ist Network Marketing genau und wie unterscheidet es sich vom Schneeballsystem? Schneeballsysteme gewähren, genauso wie MLM, Kunden teilweise recht hohe Prämien für das Werben weiterer Kunden. Daher werden die unterschiedlichen Vertriebssysteme häufig verwechselt. Ausschlaggebend ist die Ausgestaltung des Systems: Beim Network Marketing steht der Produktverkauf im Mittelpunkt, bei Schneeballsystemen dagegen die Neukundenwerbung. Außerdem ist der Aufbau der Vertriebsstruktur beim Network Marketing vertikal und kann ungefähr wie ein auf den Kopf gestellter und weit verzweigter Baum gedacht werden.

Netzwerken statt werben

Nutzt man ein Netzwerk zu Marketingzwecken, sind die einzelnen Opponenten des Netzwerks in allen möglichen Richtungen miteinander verbunden. Auch das unterscheidet diese Form des Marketings von den illegalen Systemen, die häufig als Schneeball oder Pyramide bezeichnet werden: Denn da gibt es nur lineare Verbindungen, keine Netze. Network Marketing findet über Empfehlungen statt und baut auf das private Umfeld des Beraters oder der Beraterin.

Schwer zu erklären, oft missverstanden

Da es durchaus Parallelen zu illegalen Formen des Marketing gibt, ist das Funktionsprinzip in der Tat nicht einfach zu erklären. Leichter wird es über ein Video. Im Internet, beispielsweise bei YouTube, sind zahlreiche Beiträge verfügbar, die das Prinzip des Network Marketings anschaulich, leicht verständlich und vor allem korrekt erklären. Fällt es schwer, gegenüber Gesprächspartnern und -Partnerinnen die Unterschiede zu illegalen Schneeballsystemen herauszuarbeiten, ist der Verweis auf ein entsprechendes Video der richtige Schritt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

​Natürlich hat niemand das Video in der Hosentasche. Im Gespräch bietet sich an, diese Möglichkeit zu erwähnen. Wer dann fragt, ob er später den entsprechenden Link per E-Mail oder WhatsApp, Facebook oder SMS zu versenden, wird in der Regel keine negative Antwort bekommen. Ist der Link versendet, kann man sich sicher sein, dass der Gesprächspartner oder die -partnerin das Video auch tatsächlich anschaut. Das bietet die Grundlage für weitere Gespräche. Unter Umständen gibt es auch noch Fragen, die in einem persönlichen Dialog geklärt werden können.

​Fließende Übergänge - Was ist Network Marketing, was ist illegal?

​Da die Abgrenzung des Network Marketings gegenüber illegalen Geschäftspraktiken nicht ganz einfach ist, befassen sich auch einige Kammern und Hochschulen mit dem Thema. Die IHK Stuttgart beispielsweise informiert über die speziellen Formen des Marketings und wie sie gegenüber illegalen Praktiken abgegrenzt werden können. Auch die Handelskammer Hamburg hat in einem recht interessanten Artikel (siehe hier: https://www.hk24.de/produktmarken/beratung-service/unternehmensgruendung/erste-schritte-selbstaendigkeit/gruender-abc/unseroesevertriebsformen/1162490) die Unterschiede deutlich herausgearbeitet und warnt vor unseriösen Systemen.

Zahlen, Daten, Statistiken: Was ist Network Marketing in harten Fakten?

Weltweit liegt der Anteil der Network-Marketing-Branche bei weniger als 1 %, gemessen am gesamten Einzelhandel. Der Weltbranchenverband World Federation of Direct Selling Associations hat festgestellt, dass 2011 etwa 154 Mrd. US-Dollar im Direktvertrieb umgesetzt wurden. Für den deutschen Sprachraum ist das Thema gar nicht so wichtig, denn 20 % des Umsatzes entfiel auf die USA, 16 % auf Japan. Der Rest verteilte sich auf zahlreiche weitere Länder. In Deutschland wurden 2011 etwa 3,743 Mrd. US-Dollar über Direktvertrieb erwirtschaftet, in Österreich waren 261 Mio., in der Schweiz 485 Mio. US-Dollar. Während sich im Jahr 2011 in Deutschland knapp weniger als 300.000 Mitarbeiter im Direktmarketing betätigten, waren es in Österreich und in der Schweiz jeweils etwa 15.000 beziehungsweise 12.000.

Im Bereich Finanzdienstleistungen sind namhafte Institute über Direktvertrieb tätig: Neben der Deutschen Vermögensberatung ist die Ergo Pro vertreten, aber auch die Swiss Life Select. In anderen Branchen findet man Avon Products, Herbalife, Nu Skin.

Fazit: Was ist Network Marketing - schnell beantwortet

Network Marketing ist eine besondere Form des Direktvertriebs, bei dem Kunden über Empfehlungen weitere Kunden werben. Das System ist legal und wird von namhaften Firmen weltweit verwendet.

Teilen Sie diesen Beitrag

​(Mit einem Klick auf einen der Button gelangen Sie zu dem Anbieter.)

>